Beschreibung
In vielen Unternehmen und Organisationen erleben wir ein wiederkehrendes Bild: Frauen halten sich in Meetings, bei Präsentationen oder Diskussionen oft im Hintergrund – obwohl sie genauso viel beizutragen haben wie ihre männlichen Kollegen. Sie überlassen das Rampenlicht anderen, anstatt ihre eigene, authentische Stimme zu erheben. Dadurch fehlen in vielen Unternehmen weibliche Führungspersönlichkeiten und Fachspezialisten, die mit ihrem ganz eigenen Stil die Unternehmenskultur mitprägen und weiterentwickeln.
Natürlich spielen manchmal Rahmenbedingungen und hartnäckige Erwartungen an weibliche Führungskräfte eine Rolle, doch ebenso entscheidend ist die innere Haltung: Selbstzweifel, verinnerlichte Glaubenssätze oder ein überholtes Bild davon, wie „man“ sich als Frau im Beruf zu verhalten habe, bremsen viele Frauen aus.
Vielleicht kennen auch Sie diese inneren Konflikte: Sie beobachten eine Frau, die sich souverän Gehör verschafft, ihren Marktwert kennt, Klartext redet – und empfinden Ablehnung. Ist sie zu dominant? Zu laut? Zu präsent? Oft sind das Hinweise darauf, dass wir eigene, bislang unterdrückte Persönlichkeitsanteile wiederentdecken dürfen.
In meinem Coachingprogramm für Frauen setzen wir genau hier an:
Sie gewinnen Zugang zu verborgenen Ressourcen und lernen, sich selbst neu zu begegnen – jenseits von alten Rollenbildern. Schritt für Schritt bauen wir Brücken zwischen Ihrem Potenzial und Ihrem beruflichen Alltag.
Ziele des Coachings:
- Selbstbewusst und authentisch auftreten
- Die eigene Wirkung reflektieren und gezielt einsetzen
- Verdrängte Persönlichkeitsanteile integrieren
- Einen individuellen Führungs- und Kommunikationsstil entwickeln
- Raum einnehmen – ohne sich zu verbiegen
Ihr Nutzen:
Sie erweitern Ihre Handlungsspielräume, gewinnen Klarheit über Ihre Stärken und lernen, sich in beruflichen Kontexten mutig, klar und kraftvoll zu zeigen – ohne sich zu verbiegen.
Für wen ist dieses Coaching geeignet?
Für Frauen, die beruflich mehr Sichtbarkeit, Wirksamkeit und Selbstbestimmung erreichen möchten – sei es auf dem Weg in eine Führungsrolle oder als bereits erfahrene Führungskraft mit dem Wunsch nach mehr innerer Souveränität.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Ich freue mich auf Ihre Fragen, Erfahrungen und den gemeinsamen Weg zu Ihrer stärkeren beruflichen Präsenz.